• Language: DE
    • Polski (PL)
    • Italiano (Italia)
    • Deutsch (Deutschland)
    • Français (France)
    • Български (BG)
    • English (United Kingdom)

Steigerung der Biodiversität, Resilienz und Nachhaltigkeit intensiv genutzter ökologischer Obstbausysteme durch die Integration des Unterwuchses durch Mulchen und durch die Nutzung von Recycling-Düngern und Bodenhilfsstoffen

  • Home
  • Projektaktivitäten
    • AP 1 - Projektmanagement
    • AP 2 - Multi-Stakeholder-Ansatz und Verbreitung
    • AP 3 - Steigerung der Diversität im Anbausystem
    • AP 4 - Düngemanagement
    • AP 5 - Neue Pflanzenschutzsysteme
    • AP 6 - Umwelt- und wirtschaftliche Auswirkungen
  • Downloads
    • Publikationen aus dem Projekt
    • Andere verfügbare Materialien
    • Newsletter
    • Berichte von Projektaktivitäten
  • Nachrichten und Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Login
DOMINO
Domino

Steigerung der Biodiversität, Resilienz und Nachhaltigkeit intensiv genutzter ökologischer Obstbausysteme durch die Integration des Unterwuchses durch Mulchen und durch die Nutzung von Recycling-Düngern und Bodenhilfsstoffen

DOMINO
  • Home
  • Projektaktivitäten
    • AP 1 - Projektmanagement
    • AP 2 - Multi-Stakeholder-Ansatz und Verbreitung
    • AP 3 - Steigerung der Diversität im Anbausystem
    • AP 4 - Düngemanagement
    • AP 5 - Neue Pflanzenschutzsysteme
    • AP 6 - Umwelt- und wirtschaftliche Auswirkungen
  • Downloads
    • Publikationen aus dem Projekt
    • Andere verfügbare Materialien
    • Newsletter
    • Berichte von Projektaktivitäten
  • Nachrichten und Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Login

UNIV MARCHE2UNIV HOHENNEIM

inhort
FRUIT GROW INST BG

CTIFL LOGOFIBLLogo LB2VIPAIAB

FOKO
SBR

BIOLANDBIOSUDTIROL

Copyright © 2025. Alle Rechte vorbehalten.