Am 4. April 2019 fand am Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB) ein Workshop zur Bodenfruchtbarkeit im Ökologischen Landbau im Rahmen des Projektes „DOMINO“ statt, der von der Fördergemeinschaft Ökologischer Obstbau (FÖKO e.V.) organisiert wurde.
Bei dieser Gelegenheit konnten die rund 20 Teilnehmer (hauptsächlich Praktiker) das gesamte DOMINO-Projekt kennenlernen: Die Versuche zur Erbsen-Untersaat in den Baumstreifen am KOB wurden präsentiert, erste Ergebnisse des Versuchs zu alternativen Düngemitteln, der am KOB durchgeführt wird, wurden vorgestellt und rege diskutiert. Außerdem wurden die zukünftigen On-farm-Versuche im Projekt mit den interessierten Praktikern für die Jahre 2019 und 2020 geplant. Zusätzlich berichtete Jonathan Kern (Bioland-Beratung e.V.) über die Spatenproben des vergangenen Jahres, die in Kooperation mit der FÖKO e.V. durchgeführt wurden und Stefan Pilz (Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen Geislingen) stellte die Methoden der vereinfachten Gefügeansprache für Praktiker in Theorie und Praxis vor.